Keine Angst mehr vorm Zahnarzt!

Wir verstehen, dass ein Besuch beim Zahnarzt gerade für Angstpatient*innen mit Ängsten und Sorgen verbunden ist. Daher möchte unser erfahrenes Team Ihnen durch eine einfühlsame Behandlung in einladendem Ambiente und ohne Zeitdruck die Angst nehmen und Ihnen ein angenehmes Behandlungserlebnis bieten.

Dr. Peter Krauß und sein Team gehen behutsam auf die individuellen Bedürfnisse von Angstpatient*innen ein und nehmen sich ausreichend Zeit für eine umfassende Beratung. Wir wissen, dass eine Zahnarztphobie oft auf schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit zurückzuführen ist und legen daher besonderen Wert auf ein einfühlsames und vertrauensvolles Verhältnis zu unseren Patient*innen.

Termin online buchen
Leistungen – Angstpatienten

Jetzt Termin vereinbaren

Jetzt Termin vereinbaren

FAQ – Die häufigsten Fragen von Angstpatienten

Was ist Angst vor dem Zahnarzt?

Angst vor dem Zahnarzt, auch Dentalphobie genannt, ist eine häufige Phobie, die Menschen jeden Alters betrifft. Sie kann dazu führen, dass Patient*innen notwendige zahnmedizinische Behandlungen vermeiden oder verschieben, was zu schlechter Mundgesundheit und Zahnverlust führen kann. Die Gründe für Angst vor dem Zahnarzt können unterschiedlich sein und reichen von schlechten Erfahrungen in der Vergangenheit bis hin zu Angst vor Schmerzen oder Kontrollverlust während der Behandlung.

Welche Symptome treten bei Angst vor dem Zahnarzt auf?

Die Symptome von Dentalphobie können von Patient*in zu Patient*in variieren. Einige Patient*innen erleben nur leichte Nervosität oder Unbehagen, während andere eine vollständige Panikattacke erleiden. Zu den häufigsten Symptomen gehören Schwitzen, Zittern, Herzrasen, Atembeschwerden, Übelkeit und Erbrechen.

Wie kann ich meine Angst vor dem Zahnarzt überwinden?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Angst vor dem Zahnarzt zu überwinden. Eine Möglichkeit ist, eine vertrauensvolle Beziehung zum Zahnarzt aufzubauen und die Angst durch Gespräche und Aufklärung zu reduzieren. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Entspannungstechniken während der Behandlung.

Wie kann ich mich auf meinen Zahnarzttermin vorbereiten?

Eine gute Vorbereitung auf den Zahnarzttermin kann dazu beitragen, die Angst zu reduzieren:

  1. Notieren Sie sich vor Ihrem Besuch Ihre Vorstellungen, Wünsche aber auch Bedenken und offene Fragen. So stellen Sie sicher, dass Sie alle Fragen und Bedenken klären.
  2. Vereinbaren Sie einen Termin, der für Sie am besten geeignet ist, damit Sie ausgeruht und entspannt zum Termin erscheinen können.
  3. Sprechen Sie uns gerne bereits bei der Terminvereinbarung auf Ihre Zahnarztangst an, sodass unser Team bereits am Telefon offene Fragen klären und ausreichend Zeit für Sie uns Ihre Behandlung einplanen kann.
  4. Bringen Sie zum Termin eine Person mit, der Sie vertrauen und die Sie unterstützen kann.
  5. Verwenden Sie gerne bei längeren Behandlungen Meditationstechniken oder hören Sie Musik bzw. einen Podcast, um sich abzulenken und zu entspannen.

Sie haben weitere Fragen?

Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung. Wir werden Ihre offenen Fragen gerne zeitnah beantworten.

 

Frage senden