Gesunde Zähne dank Zahnfüllungen

Zahnfüllungen sind eine gängige zahnärztliche Behandlung, um beschädigte Zähne zu reparieren und Karies zu behandeln. Bei ZAS7 bieten wir verschiedene Arten von Füllungen an, darunter selbstadhäsive Zementfüllungen oder auch hochwertige Kompositfüllungen.

Dr. Peter Krauß und sein Team berät Sie gerne bei der Auswahl der geeigneten Füllung für Ihre individuellen Bedürfnisse. Bei der Behandlung entfernen wir zunächst das kranke Zahnmaterial und füllen dann den Hohlraum mit der ausgewählten Füllung.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei ZAS7 und lassen Sie sich von uns umfassend beraten!

Termin online buchen
Leistungen – Zahnfüllungen

Jetzt Termin vereinbaren

Jetzt Termin vereinbaren

FAQ – Die häufigsten Fragen zu Zahnfüllungen

Was sind Zahnfüllungen?

Zahnfüllungen werden zur Wiederherstellung der Zahnstruktur verwendet, wenn ein Teil des Zahns aufgrund von Karies, Trauma oder Abnutzung ersetzt werden muss. Dabei wird die betroffene Stelle des Zahns mit einem Füllmaterial aufgefüllt, um die Funktion und Ästhetik des Zahns wiederherzustellen.

Welche Arten von Zahnfüllungen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Zahnfüllungen, die je nach individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Patienten eingesetzt werden können. Die häufigsten Arten von Zahnfüllungen sind:

  • Selbstadhäsive Füllungen: Diese Füllungen bestehen aus z.B. Glasionomerzementen und können ohne Vorbehandlung des Zahnes verarbeitet werden. Sie sind kostengünstig und haben eine kariesprophylaktische Wirkung. Jedoch sind sie nur für eine bestimmte Größe und Form des Defekts geeignet und haben im Vergleich zu anderen Füllungen eine eher kurze Lebensdauer.
  • Hochwertige Kompositfüllungen / Kunststofffüllungen: Diese Füllungen bestehen aus einem lichthärtenden Kunststoffmaterial, das zu einem sehr hohen Anteil keramische Füllkörper enthält. Vor dem Legen der Füllung wird der Zahn vorbehandelt, um die Füllung dauerhaft mit dem Zahn zu verkleben. Somit ist dieses Material auch für größere, kaulasttragende Füllungen gut geeignet. Durch Ihre zahnähnliche Ästhetik sind diese Materialien auch für Frontzahnfüllungen im sichtbaren Bereich verwendbar.
  • Einlagefüllungen (s.g. Inlays): Inlays sind Zahneinlagefüllungen, die aus verschiedenen Materialien wie Keramik oder Gold hergestellt werden können. Sie werden verwendet, um großvolumige Defekte, die nicht mit konventionellen Füllungen versorgt werden können, langfristig zu reparieren. Im Gegensatz zu Zahnfüllungen, die direkt in den Zahn eingefüllt werden, werden Inlays im zahntechnischen Labor hergestellt und dann in den Zahn eingesetzt. Inlays bieten dabei eine langlebigere und stabilere Lösung als Füllungen und sind meist auch ästhetisch ansprechender.

Wie werden Zahnfüllungen durchgeführt?

Die Durchführung einer Zahnfüllung erfordert normalerweise nur eine Sitzung beim Zahnarzt und ist ein relativ einfacher Eingriff. Zunächst wird der Zahnarzt den betroffenen Zahn lokal betäuben, um Schmerzen zu vermeiden. Anschließend wird der beschädigte Teil des Zahns entfernt und die betroffene Stelle gereinigt. Danach wird das gewünschte Füllmaterial in den Zahn eingebracht, in Zahnform modelliert und ausgehärtet. Zum Abschluss wird die Füllung noch an die jeweilige Bisssituation angepasst sowie entsprechend geglättet und poliert.

Wie lange halten Zahnfüllungen?

Die Haltbarkeit von Zahnfüllungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Füllmaterials, der Größe des Defekts, dem Standort des Zahns und der individuellen Mundhygiene der Patient*in. In der Regel können Zahnfüllungen jedoch zwischen 5 und 15 Jahren halten.

Sie haben weitere Fragen?

Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung. Wir werden Ihre offenen Fragen gerne zeitnah beantworten.

 

Frage senden