Ein neues Lächeln mit Zahnimplantaten

Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen eingesetzt werden und eine feste Basis für Zahnersatz wie Kronen, Brücken oder Prothesen bieten. Dabei sind Zahnimplantate eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Zahnersatzmethoden, da sie in vielen Fällen ästhetisch ansprechender sind, eine höhere Stabilität und Funktionalität bieten sowie Nachbarzähne schonen.

In unserer Zahnarztpraxis verwenden wir modernste Technologien und Materialien, um Ihnen eine sichere und schonende Implantatbehandlung zu gewährleisten. Als Patient*in stehen Sie bei uns im Mittelpunkt. Deshalb legen wir großen Wert auf eine ausführliche Beratung, damit Sie die für Sie optimale Behandlung erhalten.

Termin online buchen
Leistungen – Zahnimplantate

Jetzt Termin vereinbaren

Jetzt Termin vereinbaren

FAQ – Die häufigsten Fragen zu Zahnimplantaten

Was sind Zahnimplantate?

Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen eingesetzt werden, um fehlende Zähne zu ersetzen. Sie bestehen aus Titan oder Keramik und sind biokompatibel, was bedeutet, dass sie vom Körper gut vertragen werden. Implantate sind je nach Einsatzgebiet in verschiedenen Größen und Formen erhältlich und können einzeln oder in Gruppen eingesetzt werden.

Wer benötigt ein Zahnimplantat?

Egal ob ein einzelner, fehlender Zahn ersetzt oder ein herausnehmbarer Zahnersatz stabilisiert werden soll – Zahnimplantate können bei nahezu allen Formen von Zahnersatz zum Einsatz kommen. Ein besonderer Vorteil von Implantaten ist, dass sie auch im zahnlosen Kiefer oder bei geschwächten Restzähnen wieder für eine feste Verankerung eines Zahnersatzes sorgen können. Es gibt jedoch einige Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, wie z.B. das Knochenangebot, Vorerkrankungen wie beispielsweise Diabetes oder Zahnfleischerkrankungen, oder der Lebensstil der Patient*in (Rauchen, mangelhafte Mundhygiene u.ä.). Wir beraten Sie gerne auf der Basis umfangreicher Untersuchungen, welche (Implantat-)Versorgung für Ihren individuellen Fall am besten geeignet ist.

Wie verläuft die Implantatbehandlung?

Die Implantatbehandlung besteht aus mehreren Schritten und kann teils mehrere Monate dauern. Zuerst wird das Angebot sowie die Qualität des Kieferknochens untersucht, um sicherzustellen, dass ausreichend gesunder Knochen vorhanden ist, um das Implantat aufzunehmen. Falls dies nicht der Fall ist, kann im Voraus ggf. auch ein Knochenaufbau erfolgen. Dann wird das passende Implantat nach exakter Planung in den Kieferknochen eingesetzt. Anschließend muss das Implantat für wenige Monate unter dem Zahnfleisch einheilen. In dieser Zeit wächst der Knochen eng um das Implantat herum, sodass es fest im Knochen verankert wird. Für diese Übergangsphase kann die vorhandene Lücke mit einem Provisorium versorgt werden. Wenn das Implantat stabil genug ist, wird der Zahnersatz, wie z.B. eine Krone, eine Brücke oder ein herausnehmbarer Zahnersatz, auf dem Implantat befestigt.

Wie lange halten Zahnimplantate?

Die genaue Lebensdauer von Implantaten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. von der Mundhygiene und der allgemeinen Gesundheit der Patient*in. Zahnimplantate gelten jedoch im Allgemeinen als eine langfristige Lösung für den Ersatz von fehlenden Zähnen. In der Regel können sie jahrzehntelang halten, wenn sie ordnungsgemäß gepflegt werden. Hierbei sind neben gewissenhafter häuslicher Reinigung auch regelmäßige professionelle Zahnreinigungen beim Zahnarzt besonders wichtig.

Sie haben weitere Fragen?

Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung. Wir werden Ihre offenen Fragen gerne zeitnah beantworten.

 

Frage senden