Zahnprothesen: Herausnehmbarer Zahnersatz

Zahnprothesen sind herausnehmbarer, individuell hergestellter Zahnersatz, um verlorene oder beschädigte Zähne zu ersetzen. Es gibt verschiedene Arten von Prothesen, wie die Modellgussprothese, Teleskopprothese, Geschiebeprothese, Implantatgetragene Prothese und Totalprothese. Je nach individueller Situation der Patient*in wird die passende Prothese ausgewählt und angefertigt.

Unser Ziel ist es, Ihnen eine individuell angepasste und ästhetisch ansprechende Prothese zu bieten, die Ihren Biss und Ihr Lächeln verbessert.

Termin online buchen
Leistungen – Zahnprothesen

Jetzt Termin vereinbaren

Jetzt Termin vereinbaren

FAQ – Die häufigsten Fragen zu Zahnprothesen

Was sind Zahnprothesen?

Zahnprothesen sind künstliche Gebisse, die verwendet werden, um mehrere fehlende Zähne zu ersetzen. Sie können aus verschiedenen Materialien wie Kunststoff oder Metall hergestellt werden und können entweder vollständig oder teilweise die Zähne bzw. das Gebiss ersetzen. Vollprothesen werden verwendet, wenn alle Zähne fehlen, während Teilprothesen verwendet werden, wenn nur einige Zähne fehlen.

Wie lange dauert es, bis man sich an Prothesen gewöhnt hat?

Es kann einige Zeit dauern, bis man sich an neue Zahnprothesen gewöhnt hat. Es ist normal, dass anfangs Schwierigkeiten beim Sprechen oder Kauen bestehen. Sie können zunächst ungewohnt und unangenehm sein, und es kann einige Tage oder Wochen dauern, bis man sie nicht mehr als fremd wahrnimmt. Häufig sind auch im Verlauf noch kleinere Anpassungen durch den Zahnarzt notwendig.

Wie reinigt man Zahnprothesen?

Es ist wichtig, Zahnprothesen mehrmals täglich zu putzen, um Bakterienablagerungen und Plaquebildung zu vermeiden. Zahnprothesen sollten daher außerhalb des Mundes mit einer speziellen Prothesenbürste und Prothesenreiniger gereinigt werden. Zudem ist es wichtig, dass auch eventuell im Mund vorhandene Restzähne und auch Implantate besonders gründlich geputzt werden. Eine tägliche Anwendung von Reinigungslösungen wird nicht empfohlen, da diese das Material des Zahnersatzes unnötig strapazieren können.

Wie oft sollte man Zahnprothesen kontrollieren lassen oder ersetzen?

Zahnprothesen sollten zweimal jährlich durch einen Zahnarzt überprüft und gegebenenfalls angepasst werden. Zu den gängigsten Anpassungen zählen zum Beispiel sogenannte Unterfütterungen, bei denen der Zahnersatz an eine Veränderung des Kieferknochens angepasst wird. Ist ein Zahnersatz stark abgenutzt, können weitere Zähne verloren gehen. Manchmal ist nach einiger Zeit auch eine Neuanfertigung notwendig.

Sie haben weitere Fragen?

Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung. Wir werden Ihre offenen Fragen gerne zeitnah beantworten.

 

Frage senden