Saubere Zähne: Professionelle Zahnreinigung bei ZAS7

Eine professionelle Zahnreinigung entfernt nicht nur Verfärbungen und Beläge, sondern reinigt auch schwer zugängliche Stellen gründlich und schonend. So beugen wir effektiv Karies, Parodontitis und anderen Zahnerkrankungen vor.

Dr. Peter Krauß und sein Team setzen moderne Technologie und schonende Reinigungsmethoden ein, um Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch zu behandeln. Mit einer regelmäßigen professionellen Zahnreinigung bei ZAS7 investieren Sie in die Gesundheit Ihrer Zähne und vermeiden teure Folgebehandlungen.

Wir beraten Sie gerne persönlich zu unserer Zahnprophylaxe und erstellen gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei ZAS7 und tun Sie etwas Gutes für Ihre Zahngesundheit!

Termin online buchen
Leistungen – Zahnreinigung

Jetzt Termin vereinbaren

Jetzt Termin vereinbaren

FAQ – Die häufigsten Fragen zur professionellen Zahnreinigung

Was ist eine professionelle Zahnreinigung?

Eine professionelle Zahnreinigung ist eine zahnmedizinische Behandlung, bei der die Zähne und das Zahnfleisch von speziell fortgebildetem Personal gründlich gereinigt werden. Dabei werden hartnäckige Beläge, Zahnstein und Verfärbungen entfernt, die sich auch durch regelmäßiges Zähneputzen nicht entfernen lassen. Eine professionelle Zahnreinigung trägt zur Vorbeugung von Karies, Parodontitis und anderen Zahnproblemen bei.

Wie läuft eine professionelle Zahnreinigung ab?

Eine professionelle Zahnreinigung beginnt mit einer gründlichen Untersuchung der Zähne und des Zahnfleisches. Anschließend werden Zahnstein, Verfärbungen und Beläge mit speziellen Instrumenten schonend entfernt. Die Zahnzwischenräume werden mit Zahnseide und/oder Interdentalbürstchen gereinigt. Danach werden die Zähne poliert und fluoridiert, um sie vor Karies zu schützen. Eine professionelle Zahnreinigung dauert in der Regel zwischen 45 und 60 Minuten.

Wie oft sollte man eine professionelle Zahnreinigung durchführen lassen?

Die Häufigkeit einer professionellen Zahnreinigung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem individuellen Karies- und Parodontitisrisiko, der Mundhygiene und der Ernährung. In der Regel wird empfohlen, alle 6 Monate eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen. Bei Patient*innen mit einem höheren Risiko für Karies und Parodontitis müssen die Abstände kürzer gewählt werden.

Wie lange sollte man nach der Zahnreinigung nichts essen?

Nach einer professionellen Zahnreinigung sollte man idealerweise für etwa eine Stunde nichts essen oder trinken. Außerdem sollten färbende Lebensmittel für einige Stunden nach der Zahnreinigung vermieden werden, um erneute Verfärbungen zu vermeiden.

Zahnreinigung mit Zahnspange: geht das?

Ja, eine professionelle Zahnreinigung ist auch bei Patient*innen mit einer Zahnspange möglich und dringend empfehlenswert. Bei Patient*innen mit festsitzender Zahnspange ist es besonders wichtig, regelmäßig eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen, da sich Beläge und Zahnstein an den schwierig zu reinigenden Bereichen schneller bilden können.

Sie haben weitere Fragen?

Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung. Wir werden Ihre offenen Fragen gerne zeitnah beantworten.

 

Frage senden